Ex-Völkerfreundschaft wird verschrottet
Nun passiert es also doch, obwohl der letzte Eigner noch betonte, dass das Schiff nicht abgewrackt werde. Denn Gerüchte über ...
Heimathafen Olpenitz – Ein Ort der Erinnerung
Heimathafen: Erinnerungen an Olpenitz. Stele zum Gedenken an eine andere Zeit eröffnet.
Marokko – neues OPV aus spanischer Werft
Stapellauf für marokkanisches Patrouillenschiff bei Navantia Ende Mai wurde auf der spanischen Navantia-Werft in San Fernando bei Cádiz der Stapellauf ...
DMI / MOV / MOH
Deutsches Maritimes Institut (DMI)
1973 als Deutsches Marine Institut gegründet, vertritt das DMI seit über 40 Jahren maritime Themen in der Öffentlichkeit. Der Schwerpunkt hat sich seitdem von der Verteidigung auf See zu allgemeinen Themen der maritimen Sicherheit in Zeiten der Globalisierung verlagert.
Marine-Offizier-Vereinigung (MOV)
Die MOV ist eine Werte- und Interessengemeinschaft aller Marineoffiziere und Personen, die den Zielen der MOV verbunden sind. Die MOV wendet sich an aktive und ehemalige Marineoffiziere, Marineoffizieranwärter und an alle Personen, die sich der Deutschen Marine verbunden fühlen.
Blog #meerverstehen
Wir sind #meerverstehen!
Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten ...
Der marineforum Kalender: Termine!
26. Juni 2025 - Virtueller Stammtisch der Fachgruppe Personal und Qualifizierung, Online Der virtuelle Stammtisch findet monatlich statt und soll ...
Hamburg - Linienreederei erzielt höheren Gewinn
Erwartet wurde es, nun liefert Hapag-Lloyd erste Ergebnisse. Laut vorläufigen Zahlen von Ende Januar erhöhte sich der Konzerngewinn der Containerreederei ...
Werden Sie Teil von marineforum.online
Autor werden
Alle Autoren, die auf marineforum.online publizieren, sind Teil des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz. Wir laden Sie herzlich ein, im Creators Dock als Gast Ihren ersten Beitrag einzureichen. Bitte ergänzen Sie dabei Ihre persönlichen Daten. Gern nehmen wir Sie in unserem DMKN Autoren Netzwerk auf und Sie erhalten einen persönlichen Zugang zu den weiteren Formularen. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge!
Onlinewerbung
Sie möchten von der neuen Reichweite im maritimen Umfeld profitieren? Nutzen Sie für Ihre Kommunikation die konzentrierte Kraft des Deutschen Maritimen Kompetenz Netz, dem Blog meerverstehen, sowie dem Naval Innovation Team und der Printredaktion des marineforum. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um eine Werbepartnerschaft und Sponsored Content.
marineforum.online

Magazin abonnieren
10 mal im Jahr unabhängig und überparteilich maritim informiert.
Autor werden
Teil des DMKN werden und auf allen marineforum-Kanälen publizieren.
Digital+ Inhalte abonnieren
Tagesaktuelle News und ausführliche Hintergrundberichte immer on Board.
MOV-Mitglied werden
Netzwerken, Karriere fördern, publizieren, alle marineforum Produkte lesen u.v.m. …
Kunden gewinnen
Maritime Community ansprechen und reichweitenstark kommunizieren.
Die amerikanische Flotte im Unabhängigkeitskrieg
Trotz der militärischen Unterlegenheit der jungen US-Marine siegte sie schließlich gegen die Royal Navy. Wichtige Unterstützung erhielt sie von Frankreich. ...
Kiel – Traditionssegler soll Fäkalien verklappt haben
Traditionsschiffe sind das maritime Herzstück einer jeden Segelveranstaltung, wie beispielsweise die Kieler Woche. Mit ihnen bleibt Tradition lebendig und erlebbar. ...
Japan testet Railgun-Demonstrator
Die elektrische Kanone – Japans Railgun-Projekt nimmt Fahrt auf Das Thema „elektrische Kanone“ (Railgun) ist noch längst nicht abgeschlossen: Die ...
Chinas Aufstieg zur Seemacht
Kontinuierlich weitet China seinen Einfluss auf andere Staaten aus. Gegenspieler sind die USA – und Europa. Chinas globaler, wirtschaftlicher und ...
Manöver mit Wechselwirkung
Bei der Großübung Baltops informieren Experten der Marineschifffahrtsleitung Handelsschiffkapitäne über Hintergründe und Übungsgebiete. Im Interview gibt Oberleutnant zur See Markus ...
Chinas arktische Express-Route
Chinesische Containerschiffe erhielten von Russland die Genehmigung, auf der Nordostpassage den arktischen Ozean ohne Eisbrecher zu durchqueren.
Anschütz treibt autonome Navigation voran
Bei einer gemeinsamen Vorführung von German Naval Yards mit CMN Naval (Constructions Mécaniques de Normandie) in Cherbourg hat Anschütz die ...
Hamburg – schnelle Tarifeinigung für Hafenbeschäftigte
Überraschend schnell haben sich die deutschen Seehafenbetriebe mit der Gewerkschaft auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die rund 11.000 Hafenarbeiter und ...
Type 26 der Royal Navy – zur Taufe gab’s Whisky
Acht Monate nach dem ersten Stahlschnitt war das Schiff auf der Scotstoun Werft von BAE Systems fertiggestellt und für die ...